Home / Articles Posted by admin (Page 2)

Trendmaterial Korkstoff

Korkstoff ist zur Zeit eines der angesagtesten Trendmaterialien. kannte ich Kork nur als Bodenbelag, Untersetzer oder Flaschenverschluss. Aber Korkstoff? So richtig zum Nähen? Mit normalem Faden? Und das hält? Bröselt das nicht, so wie man das von Weinkorken kennt?

 

Kork Stoffe Trend

 

Fragen über Fragen. Mittlerweile habe ich mich ausführlich informiert und kann euch allerlei Wissenswertes über Korkstoff erzählen.

Einer der neuesten Trends bei Mode- und Wohnaccessoires sind natürliche und nachhaltige Materialien. Also zum Beispiel Holz, Wolle, Leinen und eben auch Kork.

Kork sieht nicht nur toll aus, es ist ein Naturprodukt und somit frei von Chemie und Synthetik. Kork wird vorwiegend aus der Rinde der Korkeiche gewonnen. Die angenehm weiche und glatte Oberfläche ist praktischerweise wasser- als auch schmutzabweisend. Und auch beim Thema Nachhaltigkeit kann Kork punkten: Das Material kann problemlos recycelt werden und ist biologisch abbaubar.

 

Korkstoff Taschen Trend

 

Doch was genau ist denn nun Korkstoff? Hier besteht die Oberfläche aus echtem Kork, während die Rückseite aus einem Stoffgewebe besteht.

Durch diesen Stoffrücken lässt sich der Kork verarbeiten, ganz ohne Bröselgefahr! Der Korkstoff ist flexibel, leicht und weich, hat eine fast samtige, auf jeden Fall sehr angenehme Haptik. Trotz des geringen Gewichts hält der Korkstoff erstaunlich viel aus, ist stabil und reißfest.

Es gibt den Korkstoffen in vielen verschiedenen Dessins, Farben, Größen, aber auch Stärken:

Während 0,5mm Stärke hervorragend zum Kaschieren, also Bekleben von Gefäßen, Umschlägen, etc. geeignet ist, wird Korkstoff in 0,8mm zum Nähen empfohlen. Hier sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt: Ob Taschen, Geldbeutel, Umschlag, Armband, sogar Kissenhüllen – möglich ist alles! Natürlich solltest du bedenken, dass der Stoff sich zwar weich und leicht anfühlt, aber dennoch gewissen Stand hat. Beim Nähen empfehlen wir Universal 90er-Nadel, Jeansnadel oder Ledernadel. Um dem Stoff keine unnötigen Stichlöcher zuzufügen statt Stecknadeln besser Wonderclips o.ä. nehmen.

 

Korkstoff Taschen Trend

 

Verarbeitungsmöglichkeiten von Korkstoff:

  • Nähen
  • Kleben
  • Stanzen
  • Lochen
  • Kaschieren
  • Schneiden
  • Bemalen
  • Beschriften

Pflegehinweise für Korkstoff:

  • Schmutz mit einem feuchten Tuch entfernen
  • Bügeln nur mit Bügeltuch bei niedriger Temperatur – Vorsicht!
  • Keine chemische Reinigung, Waschmaschine, Bleichen, Trommeltrocknung

Wenn du nun neugierig geworden bist und mal etwas aus Korkstoff machen möchtest, empfehlen wir das Buch „Nähen mit Korkstoff“, das viele tolle Anregungen und Ideen bietet.

 

Korkstoff Collage

Ein Hauch von Luxus, Silber als Accessoire

Das Edelmetall hält im zunehmenden Maß Einzug in die Wohnlandschaft. Als stilvoller Blickfang, in Form eines Bilderrahmens. Oder als Kuscheldecke auf dem eigenen Sofa. In Modeschmuck und Kleidung sorgt der metallene Farbton seit jeher für einen eleganten Auftritt.

 

shop-20160427-_STC1496silberweiss-

 

Die Trendfarbe Silber lädt ein, experimentierfreudig sein Zuhause in ein kleines Domizil zu verwandeln. Dabei sorgt der natürliche Farbton für eine klare Struktur. Wer es weniger verspielt mag, kann mit silbernen Gegenständen eine ruhige Atmosphäre schaffen, ob im Wohnzimmer, Küche oder Bad, ganz egal wo, das Edelmetall bringt immer einen Hauch von Luxus mit. Dabei lässt sich die Trendfarbe Silber ganz einfach individuell mit anderen Farben kombinieren. Ambivalent, wirkt der metallene Look entweder unterstützend oder im Vordergrund in Szene gesetzt, elitär.

 

shop-20160427-_STC1502silberweiss-

 

Durch seine hohe Vielfältigkeit lässt der Farbton Silber es zu, mit ihm zu spielen. Kombiniert mit Pastelltönen, unterstreichen einzelne Dekorartikel, wie Herzchenmobiles, nostalgische Portraitrahmen, oder Windlichter den ländlich verträumten Stil.

Werden silberne Farbakzente in Form von Stores oder Vorhängen gesetzt, kann damit schnell eine zeitlose Eleganz erzielt werden.
Freunde aller Grautöne finden im Repertoire des Metalls eine wunderbare Möglichkeit, klarstrukturiertes modernes Design, Ton in Ton regelrecht aufzupimpen. Poliert, getrommelt, mattiert facettenreich garantiert Silber immer ein edles Design.

Auch mit kräftigen Farben, wie einem satten Rot oder warmen Gelb geht die Trendfarbe eine angenehme Paarung ein. Jugendlich frisch wirken diese Farbkombinationen sowohl im trauten Heim, wie auch als Accessoire bei diversen Outfits.

 

shop-20160427-_STC1486silberweiss-

 

Ein stilsicherer zuverlässiger Begleiter in Sachen Schmuck ist Silber allemal. Auch hier gilt der klare Vorteil des Farbtons, zeitlos elegant lassen sich einmal angeschaffte Eyecatcher über Jahre hinweg schier grenzenlos kombinieren. Ob sportlich elegant als Armreif oder zierlich feminin in Kettchenform. Für Silbertöne ist man nie zu jung aber auch nie zu alt.

 

Ein Hauch Luxus

Silberwelt

POST TAGS:

Wir lieben den Frühlingsbeginn: Du spürst die ersten warmen Sonnenstrahlen auf der Haut, Vögelchen zwitschern und die ersten Bäume beginnen zu Blühen. Das ist der Startschuss für die Outdoor-Saison!
Spätestens jetzt wird es Zeit, deinen Garten oder Balkon herzurichten und in eine gemütliche Oase zu verwandeln.
Bei Tischwäsche und Kissen solltest du unbedingt auf spezielle Outdoor-Ware achten! Outdoorkissen und Outdoor-Tischwäsche sind speziell für den Einsatz Draußen ausgerüstet und halten auch mal einen Regenschauer problemlos aus.

Gleiches gilt für Sichtschutz am Balkongeländer oder Sonnensegel. Bei letzterem steht natürlich auch der Schutz vor schädlicher UV-Strahlung im Vordergrund. Leider sind fertige Segel oft nicht in der richtigen Größe, Farbe oder Qualität erhältlich. Aber kein Problem, schließlich gibt es hochwertige, speziell ausgerüstete Outdoorstoffe bzw. Markisenstoffe in tollen Farben und Dessins, aus denen du alles nach deinen Vorstellungen selbst nähen kannst. Unser Tipp: Bei meine-stoffe.de findest du nicht nur eine tolle Auswahl an Outdoorstoffen zu günstigen Preisen. Im hauseigenen Nähstudio kannst du dir auch Kissen, Auflagen für deine Sitzbank, Tischwäsche, Sonnensegel und Pavillonseitenteile preiswert anfertigen lassen.

 

Outdoor und Markisenstoffe ohne Ende für Draußen
Für lauschige Abende oder kühlere Tage solltest du kuschelige Decken für Dich und deine Gäste parat haben. Sobald es dunkel wird, sorgen hübsche Lichterketten, Lampions, Laternen und Windlichter für stimmungsvolle Beleuchtung. Besonders romantisch und wirklich wunderschön wird es, wenn du verschiedene Kerzen, Laternen und Windlichter zu einem ganzen Lichtermeer kombinierst.
Den letzten Schliff erhält dein neuer Lieblingsplatz im Freien durch hübsche Deko-Accessoires wie zum Beispiel kleine Väschen für Blumen, Pflanztöpfe, Tabletts oder Wimpelketten sowie hübsche Schalen und Körbe, in denen du deine Gartenausbeute oder kleine Snacks dekorieren kannst.
Für dein Kaffeekränzchen oder deinen Grilltisch im Grünen empfehlen wir dir Geschirr und Gläser aus Kunststoff: Diese sind mehrfach verwendbar und nahezu unkaputtbar: Und falls mal ein Malheur passiert, liegen keine Scherben in deinem Garten herum.

 

Outdoorkissen für deinen Garten oder Balkon
Sehr dekorativ und praktisch sind große Getränkespender mit denen du jederzeit eine Erfrischung parat hast. Unser Tipp: Mit ein paar Minzblättern, Kräutern und/oder Zitronen- und Orangenscheiben machst du aus einfachem Wasser einen kalorienarmen Frischekick!

Wenn es um die Frage Kunstblumen oder echte Blumen geht, steht eines fest: Es gibt keinen schöneren Anblick als frische Blumen in deiner Vase! Doch leider sind die Naturschönheiten nicht nur teuer, sondern auch nicht sehr lange haltbar! Natürlich kannst du für qualitativ sehr hochwertige Kunstblumen auch viel Geld ausgeben, aber hier investierst du nur einmal und kannst die Dekoblüten so lange und so oft verwenden und umdekorieren wie du willst!
Ob als Tischschmuck, Haarschmuck oder Frischekick für den Tisch oder die Kommode – Blumen tun jedem Raum gut und verzaubern mit Ihrem natürlichen Charme! Dabei gelingt deine florale Dekoration auch sehr gut mit Kunstblumen. Und weg mit den Vorurteilen in deinem Kopf: Mittlerweile gibt es wirklich hübsche Exemplare, die zum Glück nichts mehr mit diesen billig aussehenden Plastikstengeln – meist Rosen in bunten Farben – gemein haben. Letztere sind nur noch auf dem Jahrmarkt oder diversen Billigheimern zu finden.

Hier ein einfacher, schneller Dekotipp für dich:
journal20160601-_STC8662kunstblumen-
Eine Kombination aus frischem Grün und Kunstrosen wirkt unheimlich belebend für dein Zuhause! Das Grün in Form von Birkenzweigen bringt die Natur direkt zu dir ins Haus und wirkt ausgleichend.

Eine zarte Nuance mit mädchenhaftem Charme erzeugst du mit ein paar rosefarbigen Kunstrosen, die du locker nach Belieben in die grüne Pracht einsteckst. (Du kannst natürlich auch andere Blumen verwenden)

 

Kunstblumen mit frischen Blumen aufpeppen
Du brauchst:

  • Eine schöne Vase – hoch genug, um die gewünschte Zweiglänge zu halten (Die Vase darf gerne die Farbe der Blumen und die Stilrichtung unterstreichen)
  • Ein paar schöne, grüne Zweige aus der Natur, zum Beispiel als Mitbringsel von einem Spaziergang oder aus dem eigenen Garten. (Wir haben Birke gewählt – natürlich bitte an mögliche Allergien denken!)
  • Ein paar Kunstblumen

So geht´s:

  • Zweige auf die gewünschte Länge kürzen und dabei unten schräg anschneiden, damit Sie besser das Wasser aufnehmen können.
  • Zweige in die mit Wasser aufgefüllte Vase stecken
  • Kunstblumen locker einstecken

Im Januar war es wieder soweit: Fashion-Week in Berlin! Natürlich war unser Schöner-Leben-Team wieder vor Ort, um die neuesten Trends aufzuspüren! Natürlich haben wir auch die aktuellen Kollektionen unserer bekannten und nach wie vor beliebten Fashion-Marken gesichtet. Sehr begeistert waren wir wieder von Fritzi aus Preußen, hier dürft Ihr euch auf tolle neue Taschen und Geldbeutel freuen!

Fashion Week3

Auch von der neuen Blutsgeschwister-Kollektion waren wir begeistert! Bereits in der letzten Saison kamen bei Euch die wetterfesten Outdoorjacken sehr gut an. Für die kommende Herbst-/Wintersaison 2016/17 versprechen wir Euch viele tolle neue Dessins!

Fashion Week1

Unsere Trendscouts haben aber auch neue Fashion-Labels für Euch gefunden! Lasst euch einfach überraschen, wir selbst können es selbst kaum abwarten, die neuen Teile in Händen zu halten!

Hier noch ein paar Impressionen:

Fashion Week4

Fashion Week5

Fashion Week6