Home / Posts Tagged "Weihnachtsdeko"

SCHÖNER LEBEN. weekly – Entdecke festliche Angebote rund um Weihnachten und lass dich von unseren Ideen für dein perfektes Weihnachtsfest inspirieren!

Entdecke festliche Angebote rund um Weihnachten – Alles für deine Weihnachtsbäckerei!

Plätzchenduft liegt in der Luft

Klassische Ausstecher, weihnachtliche Keksdosen und originelle Ofenhandschuhe versüßen dir die Weihnachtsbäckerei. Und mit dem Backzubehör von Dr. Oetker und Zenker wird das Backen selbst schon zum Genuss!

festlichen Angebote Weihnachten, Weihnachtsbäckerei
Kleid aus festlichen Stoffen für Weihnachten

Morgens Schürze – Abends Festtagsoutfit

Nach der Zubereitung all der köstlichen Weihnachtsleckereien ist es Zeit, aus der Schürze in die Abendgarderobe zu schlüpfen. Für einen glanzvollen Auftritt kannst du das Festtagsoutfit aus unseren Pailletten- und Glitzerstoffen ganz nach deinem Geschmack selbst gestalten: Musselin, Tüll oder Jersey mit Glitzer-Highlights garantieren dir staunende Blicke!

Ordnung in der Backstube

Beim Backen mit Kindern wird´s schon mal chaotisch: Mit selbstgenähten Utensilos sorgst du einfach und schick für Ordnung! Backzutaten, Plätzchenformen und Co. sind darin gut verstaut, die Kids können beim Aufräumen helfen und immer wieder neu sortieren. Eine einfache Nähanleitung findest du hier auf unserem Blog.

selbst genähtes Utensilo aus Baumwollstoff
Küchentextilien für die Weihnachtsbäckerei

Supertalent Baumwolle

Baumwollstoffe sind echte Alleskönner, auch in der Weihnachtsbäckerei kommen sie zum Einsatz: Ob Geschirrtücher, Ofenhandschuhe oder Schürze – von Kopf bis Fuß kannst du dich ausstatten und deine eigene Küchen-Couture kreieren! Heißer Tipp: Wo gerne mal gekleckert wird, da sind beschichtete Baumwollstoffe besonders praktisch.

Weihnachtsdeko ganz natürlich

Weihnachtsdeko im „Natural Christmas“ Stil erzeugt eine urige Gemütlichkeit in deinem Zuhause. Die hellen Farben lassen sich problemlos in jedem Stil integrieren, deshalb sind wir so begeistert von natürlicher Weihnachtsdeko. Dekoriere helle Beigetöne zusammen mit natürlichen Materialien wie Tannenzapfen und Holz und schaffe so eine besinnliche Atmosphäre!

Natürliche Dekoration für Weihnachten

Wenn der Nikolaus kommt …

sollten die Stiefel besser gut geputzt sein und viel Platz für Geschenke bereit halten! Entdecke niedliche Geschenkideen, mit denen du deine Kids zum Nikolaus überraschen kannst. Von Spielzeug über Bastelsets bis zu süßen Kleinigkeiten ist alles dabei.

Klassisch rund, mit Tannenzweigen und roten Stumpenkerzen? Nichts gegen den traditionellen Adventskranz, aber er hat auch mal einen frischen Wind verdient. Lass dich von unseren Adventskranz Ideen für deinen Kranz inspirieren. Alle DIY-Ideen lassen sich ganz einfach nachmachen, versprochen!

Eines darf bei all unseren Adventskränzen natürlich nicht fehlen: Die Kerzen. Schließlich zaubern sie ein besonders stimmungsvolles Licht, was in der Weihnachtszeit einfach ein Muss ist. Ob Stumpe, Stab oder Teelicht kannst du je nach Vorliebe auswählen. Die Kerzen, die wir auch für unsere Inspirationen genutzt haben, findest du natürlich in unserem SCHÖNER LEBEN. Shop. Genauso wie die Dekoaccessoires für deine Adventskränze.

Adventskranz im Landhausstil

Adventskranz in natürlicher Optik mit Tannenzweigen, Beeren und Teelichthaltern auf einem Dekoteller aus Holz.

Die natürliche Adventskranz Idee lebt von Holz, Zweigen und Beeren und passt perfekt z.B. in den Landhausstil. Die Teelichte sind in klaren Teelichthaltern arrangiert, an denen die Zahlen einfach mit Geschenkanhängern dekoriert werden. Besonders praktisch: Hier musst du dir auch keine Sorgen machen, ob die Kerzen zu ungleichmäßig abbrennen. Auf dem Dekoteller mit Füßen platziert, setzt du deinen Adventskranz auf eine neue Höhe, von der die Zweige auch gerne leicht herunterhängen dürfen. Wer vermeiden möchte, dass die Zweige zu schnell austrocknen, kann sich mit Kunstpflanzen behelfen.

Adventskranz im natürlichen Stil

Adventskranz auf einem Holzbrett mit weißen Stumpenkerzen und Dekotannenbäumen aus Holz, dekoriert mit Trockenblumen
Adventskranz auf einem Holzbrett mit weißen Stumpenkerzen und Dekotannenbäumen aus Holz, dekoriert mit Trockenblumen, im Dunkeln, beleuchtet mit Lichterkette

Holz, Weiß und natürliche Farben und Materialien – davon profitiert dieser Adventskranz im natürlichen Stil. Er passt perfekt in skandinavische Einrichtungen oder auch den Landhausstil.

Umsetzen lässt er sich ganz einfach: Verteile auf einem Holzbrett – je größer, desto imposanter und besonderer wirkt er – vier Stumpenkerzen. Dazwischen kannst du kleine Holztannenbäume, Dekoanhänger aus Holz oder kleine Papphäuser aufstellen. Je unterschiedlicher die Figuren in ihrer Größe sind, desto lebendiger wirkt der Adventskranz. Zuletzt mit einzelnen Zweigen Trockenblumen finalisieren (dann aber beim Abbrennen der Kerzen unbedingt aufpassen!). Wer möchte, kann mit einer Lichterkette die kleine Adventskranz-Szenerie zusätzlich beleuchten.
Unser Dekotipp: Auf einer großen Kommode oder mittig auf dem Esstisch kommt ein solch großer Adventskranz super zur Geltung!

Modern in Schwarz und Grün – der Evergreen

Adventskranz aus einer schwarzen Etagere mit grünen Stabkerzen, einer Lichterkette, künstlichen Eukalyptuszweigen und Holzkugeln
Kerzen auf einer schwarzen Etagere mit grünen Stabkerzen, einer Lichterkette, künstlichen Eukalyptuszweigen und Holzkugeln im dunklen beleuchtet mit Lichterkette

Dieser Adventskranz ist auf einer selbstgebauten Etagere aus einer Schüssel und einer Kuchenbackform auf einem ganz neuem Level. Unterschiedliche Kerzenhalter in Schwarz halten die grünen Stabkerzen bereit. Mit Holzkugeln und künstlichem Eukalyptus bekommt der moderne Adventskranz einen natürlichen Touch. Die Lichterkette beleuchtet den Adventskranz sogar dann, wenn die Kerzen einmal ausbleiben – so wirds besonders gemütlich, ohne, dass die Kerzen zu schnell abbrennen. Diesem Adventskranz kannst du jedes Jahr ein neues Gewand geben – nimm dafür in einem Jahr einfach anderes Geschirr für die Etagere, tausche die Kerzenfarbe oder nutze einen Beerenzweig statt Eukalyptus.

Modern in Black & White

Moderner Adventskranz in Schwarz und Weiß. Weiße, gedrehte Stabkerzen in schwarzen Kerzenhaltern aus Keramik und Metall

Schwarz und Weiß geht immer – auch im Advent. Das beweist diese Zusammenstellung. Die gedrehten Kerzen stecken in verschiedenen Kerzenhaltern, die einheitlich in Schwarz trotz unterschiedlicher Materialien und Formen perfekt miteinander harmonieren. Die traditionellen Tannenzweige wurden durch einen schwarz gefärbten Zweig in der Keramikvase ersetzt – hier nadelt garantiert nichts! Mit kleinen Perlen, die du auf etwas Draht auffädelst, lassen sich die Kerzen originell beschriften!

Crazy Christmas – Adventskranz in Neonfarben

Weißer Kerzenhalter aus Keramik mit neonfarbigen Stabkerzen, verziert mit Weihnachtskugeln in Pink, Silber- und goldfarbigem Glitzer

Bunt, ungewöhnlich, neon! Dieser Adventskranz ist garantiert ein Hingucker! Die Kerzen im Neonlook, wie z.B. von Pink Stories, sind aktuell angesagt wie nie. Warum also nicht auch in der Adventszeit nutzen? Die Kerzenschale aus Keramik bietet in ihrer Mitte Platz für verschiedene Weihnachtshänger und Co., die sich in Pink-, Gold- und Silbertönen perfekt originell ergänzen.

Minimalistisch mit Eukalyptus

Minimalistisches Adventsgesteck aus Metall mit grünen Kerzen und künstlichen Eukalyptusblättern auf einem weihnachtlichen Tischläufer

Ganz clean kommt dieses Gesteck daher. Das Drahtgestell wird einfach mit einigen Blättern aus getrockneten oder künstlichen Eukalyptuszweigen verziert. Dazu kleine Weihnachtsbaumkugeln und farblich passende Kerzen. Auf einem weihnachtlichen Tischläufer aus unserer SCHÖNER LEBEN. Kollektion kommt dieser minimalistische Adventskranz herrlich zur Geltung!

Adventskranz mit Stern

Adventskranz aus Dekoteller, Stabkerzen und Dekostern in Natur
Adventskranz aus Dekoteller, Stabkerzen und Dekostern in Weiß

Bei dieser Idee bietet das Dekotablett in der Mitte gut Platz für Deko wie Tannenzweige und einen Dekostern. Anstelle des Sterns bieten sich auch die aktuell so angesagten Dekoringe an, die man z.B. auch mit selbst gestalteten Bannern und Co. verzieren kann. Die Kerzentüllen bieten Platz für Stabkerzen – die gedrehten Spiralkerzen verleihen dem Adventskranz einen modernen Twist!

Weitere Dekoinspiration findest du in unserem SCHÖNER LEBEN. Shop. Wer auch noch einem Adventskalender zum Selbermachen sucht, der kann mal bei unserer DIY-Anleitung für einen Adventskalender mit Stoffsäckchen vorbeischauen. Viel Spaß beim Nachmachen!