Bald ist es wieder soweit: Halloween steht vor der Tür! Sichere Dir jetzt die passende Deko, Stoffe mit gruseligen Motiven und alles, was Du für ein schaurig-schönes Fest brauchst. So bist Du bestens vorbereitet, wenn es heißt: Süßes oder Saures!
.
SCHÖNER LEBEN. weekly
Halloween-Deko
Bereit für die gruseligste Nacht des Jahres? Mit unserer Halloween-Deko verwandelst du dein Zuhause in ein Spukschloss – Tischdecke, Spinnen, Fledermäuse & Girlanden inklusive! Und psst… auf unserem Blog gibt’s zwei easy DIYs für niedliche Geister & Fledermäuse.
Stoffe für die spooky season
Noch kein Kostüm für Halloween? Kein Problem! In unserer großenStoffauswahl findest du spooky Motive wie Spinnen, Geister und Fledermäuse. Kombiniert mit Tüll, Musselin oder Jersey zauberst du dir das coolste DIY-Kostüm der Party!
Schaurig-schöne Halloween DIYs
Mit unseren zwei einfachen Halloween-DIYs zauberst du im Handumdrehen gruselig schöne Stimmung in dein Zuhause. Ob niedliche Geister oder flatternde Fledermäuse – die Bastelideen sind kinderleicht umzusetzen und sorgen garantiert für den perfekten Spooky-Vibe. Jetzt DIY-Ideen entdecken!
Deko in Schwarz
Ein echter Blickfang: Schwarze Wohnaccessoires wie Kerzenhalter, Kränze oder Geschirr setzen edle Highlights. Entdecke jetzt unsere Farbwelt schwarz und bringe elegante Kontraste in dein Zuhause!
Lass uns mit #machdeinlebenschön und #nähdichglücklich gemeinsam als #schönerlebenfamilie Inspirationen auf Instagram und Facebook austauschen.
die spooky Season steht an – Ende des Monats ist Halloween! 🎃 Shoppe jetzt Halloween Deko, Stoffe mit Halloween Motiven uvm. und sei bereit, wenn es heißt: Trick or Treat!
SCHÖNER LEBEN. weekly – Spooky Season
Halloween Deko
Von der Tischdecke über Fledermäuse und Spinnen bis hin zu Girlanden findest du in unserer Halloween Deko alles, was du für eine spooky Halloween Party brauchst. Wir haben sogar zwei schaurig schöne und einfache Halloween DIYs für niedliche Geister und Fledermäuse auf unserem Blog!
Lichterzauber im Herbst
Spooky season – Schwarze Deko Elemente
Wunderschöne Deko in Schwarz – nicht nur zu Halloween ein Highlight: Schwarze Kerzenhalter, Kissen oder Laternen wirken elegant und wertig und bringen eine edle Note in deine Inneneinrichtung. Überzeuge dich selbst!
Servierteller & Platten für die spooky season
Setze deine Speisen gekonnt in Szene und begeistere deine Gäste! Ob Akazienholz, Schiefer, Marmor oder Porzellan: Wir bieten dir hochwertige Servierteller & Platten in verschiedenen Materialien. Hübsch angerichtet und stilvoll serviert schmeckt auch das Grusel-Menü gleich noch besser!
Spooky season – Handgenähte Stoffservietten
Apropos hübsch angerichtet: Zur Ergänzung deiner Tischdekoration empfehlen wir dir unsere von Hand genähten made by SCHÖNER LEBEN. Stoffservietten aus hochwertigem Ramie-Leinen im 4er Set. Für passende Tischwäsche oder Gardinen findest du den schönen Stoff übrigens auch bei unseren Leinenstoffenals Meterware!
Servietten dekorativ falten
Passend zu Halloween haben wir unsere schönen Stoffservietten hier zu putzigen Kürbissen gefaltet. Wie das geht, zeigen wir dir zusammen mit einigen weiteren Möglichkeiten in unserem Blogbeitrag zum Stoffservietten falten.
Kostüme, Deko und Co. für die spooky season
Fehlt dir noch das passende Kostüm? Entdecke unsere Stoffe Halloween und stöbere durch unsere große Auswahl an verschiedenen Motiven wie Spinnen, Horror Händen, Mumien uvm. Kombiniert mit Tüll, Musselin oder Jersey zauberst du das abgefahrenste Halloween-Kostüm!
Weitere Inspirationen rund ums. Nähen, Dekorieren, Basteln & Wohnen findest du in unserer Blog Kategorie SCHÖNER LEBEN. weekly.
Lass uns mit #machdeinlebenschön und #nähdichglücklich gemeinsam als #schönerlebenfamilie Inspirationen auf Instagram und Facebook austauschen.
Schaurig schöne Halloween DIYS – Halloween ist die perfekte Zeit, um deinen Zuhause einen schaurig-schönen Flair zu verleihen! Wir haben zwei einfache DIY-Ideen für dich, die nicht nur schnell gemacht sind, sondern auch richtig gut aussehen: Fledermäuse aus schwarzem Karton für die Wand und kleine, leuchtende Geister unter einer Dekoglocke. Let’s get spooky! 🦇👻
Schaurig schöne Halloween DIYS – Fledermäuse als Wanddeko
Halloween steht vor der Tür und du suchst noch nach einer schnellen, kreativen Dekoidee? Wie wäre es mit süßen Fledermäusen, die deine Wände schmücken? Diese DIY-Fledermaus-Wanddeko aus schwarzem Karton ist nicht nur super einfach zu basteln, sondern auch ein richtiger Hingucker. Und das Beste: Du brauchst nur wenige Materialien und kannst sie in kurzer Zeit nachmachen!
Zunächst druckst du dir die Schablonen (du findest sie am Ende des Beitrags) aus und schneidest diese aus. Wenn du die Schablone gerne stabiler haben möchtest, kannst du sie auch auf Karton übertragen ausschneiden.
2. Motiv auf Karton übertragen
Anschließend überträgst du deine Fledermäuse auf den schwarzen Karton. Am besten nimmst du hierfür einen hellen Stift. Je mehr Fledermäuse du machst, desto größer und beeindruckender wird am Ende der Fledermausschwarm an deiner Wand.
3. Schneiden, schneiden, schneiden!
3. Feinschliff
Jetzt geht es ans Schneiden! Schneide die Fledermäuse vorsichtig aus dem Fotokarton aus.
Nun faltest du die Flügel ein wenig nach oben und befestigst die Fledermäuse mit doppelseitigem Klebeband oder Klebeknete an der Wand. Du kannst sie fliegen lassen, indem du sie in verschiedenen Höhen und Winkeln anordnest.
Tipp: Am Besten wirkt der Schwarm, wenn die Fledermäuse alle in eine bestimmte Richtung fliegen!
Schaurig schöne Halloween DIYS – Geisterlichter
Diese kleine DIY-Idee sorgt für einen stimmungsvollen Gruseleffekt. Unter einer mit Watte gefüllten Dekoglocke leuchten sanfte Lichter – ein echter Hingucker für jeden Halloween-Tisch!
Lichterkette (Diese sind speziell für die Dekohauben von RicoDesign)
1. Dekohauben füllen
Schnappe dir zunächst deine Dekohauben. Diese kannst du in verschiedenen Größen wählen, um ein hübsches Arrangement zu schaffen. Unterschiedlich große Geister geben deiner Deko mehr Tiefe und Dynamik.
Nimm nun die Bastelwatte und fülle damit die Hauben. Die Watte sorgt für den „nebligen“ Look der Geister und lässt sie gleichzeitig sanft leuchten, sobald die Lichterkette hinzugefügt wird. Achte darauf, die Watte nicht zu fest zu stopfen, damit später das Licht schön durchscheinen kann.
2. Geistergesichter malen
Jetzt wird es kreativ! Mit den Acryl-Markern malst du lustige oder gruselige Gesichter direkt auf die Außenseite der Glasglocke. Lass deiner Fantasie freien Lauf – ob schockierte, glückliche oder wütende Geister, alles ist erlaubt! Die Acryl-Marker halten gut auf dem Glas und lassen sich bei Bedarf mit etwas Alkohol oder Glasreiniger auch wieder entfernen, falls du nach Halloween eine neue Idee umsetzen möchtest. Alternativ kannst du auch Kreidemarker verwenden.
3. Beleuchtung
Um die Geister noch stimmungsvoller in Szene zu setzen, kann man die Hauben zusätzlich mit einer kleinen Lichterkette versehen. In den Dekoglocken von RicoDesign ist hierfür eine extra Aussparung im Boden.
4. In Szene setzen
Zum Schluss müssen die kleinen Gespenster nur noch dekoriert werden, zum Beispiel auf einem Tisch, einer Fensterbank oder als Highlight auf deiner Halloween-Party. Du kannst auch Spinnweben-Deko oder kleine Plastikspinnen hinzufügen, um die Szene noch etwas gruseliger zu gestalten. Für den perfekten Halloween-Effekt solltest du die Geister am besten bei gedämmtem Licht zur Schau stellen. Die sanfte Beleuchtung der Geister erzeugt eine zauberhafte und gleichzeitig mystische Stimmung – perfekt für einen gemütlichen Gruselabend!
Wir zeigen dir wie du ein süßes Halloween Kissen mit Makramee-Geistern ganz easy selber machen kannst.
Halloween steht vor der Tür, Zeit deinem Zuhause einen gespenstischen Charme zu verpassen! Wie wäre es mit etwas Selbstgemachtem und Einzigartigem? In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du ein zauberhaftes Halloween Kissen mit Makramee-Geistern selbst gestalten kannst. Super simpel und einfach BOO-tiful! 👻
Materialien für dein DIY Halloween Kissen mit Makramee-Geistern:
DIY Halloween Kissen mit Makramee-Geistern. So gehts:
Vorbereitung: Lege alle Materialien bereit. Stelle sicher, dass die Oberfläche, auf der du arbeitest, sauber und trocken ist.
Geister-Design: Zeichne dir mit dem Bleistift oder Trickmarker die Form von kleinen Geistern auf den Kissenbezug. Dies dient als Leitfaden für das Makramee Garn.
Kordel zurechtschneiden: Schneide nun die Stücke der Baumwollkordel in der Länge deiner vorgezeichneten Geister zu.
Kleben: Trage nun nach und nach den Heißkleber entlang der Bleistiftstriche auf und klebe die Kordel darauf.
Augen: Wenn du mit deinen kleinen Gespenstern zufrieden bist, kannst du nun die Augen mit einem schwarzen Filzstift oder Textilfarbe auftragen.
Trocknen lassen: Lasse den Heißkleber vollständig trocknen, bevor du das Kissen benutzt oder weiter dekorierst.
FAQs:
Kann ich auch andere Materialien als Baumwollkordel verwenden?
Ja, du kannst auch andere Arten von Kordel oder sogar Stoffstreifen verwenden. Der Prozess bleibt derselbe.
Wie reinige ich mein Halloween Kissen?
Aufgrund des Heißklebers empfehlen wir, das Kissen per Hand zu waschen. In der Waschmaschine könnte sich der Kleber vom Kissen lösen.
Kann ich andere Halloween-Motive kreieren?
Natürlich! Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte auch andere Motive wie Spinnen, Kürbisse oder schwarze Katzen.
Wenn dir unser kleines Halloween Tutorial gefallen hat und du auf der Suche nach mehr inspirierenden DIY-Projekten bist, dann schau unbedingt unsere anderen kreativen Blogbeiträge an. Dort findest du jede Menge Tipps, Tricks und Anleitungen, die dein Zuhause in eine echte Wohlfühloase verwandeln können. Mach dein Leben schön mit uns! 🎨🖌️✂️
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.