Home / Posts Tagged "DIY" (Page 4)

Diese originellen Besteck- Stiefelchen könnt ihr ruck-zuck für eure Tischdeko zu Weihnachten selber nähen. Das wird bestimmt ein toller Hingucker für eure weihnachtliche Festtagstafel! Ganz schnell und einfach sind die Stiefelchen aus Stoffen gemacht, die nicht fransen, denn dann müsst ihr nicht einmal nähen, sondern könnt die Stiefel einfach zusammenkleben! Geeignet ist  zum Beispiel Filz,Kunstleder oder Fleece. Für den Zickzack-Look an der weißen Stulpe könnt ihr dann einfach mit der Zackenschere den Stoffrand verzieren.

Aber auch das Nähen ist alles andere als aufwändig! Hier könnt ihr im Grunde jeden festen Stoff nehmen, der euch gefällt: Samt für besonders festlichen Look, groben Canvas oder Leinen für die rustikale Variante oder einfach ganz normalen Baumwollstoff! Natürlich sind auch bei den Farben und Mustern eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Wer es verspieltermag, wählt vielleicht gemusterten Stoff, z.b. Weihnachtsstoff. Edel wirken Stoffe in gold, kupfer oder silber. Am besten orientiert ihr euch an eurer sonstigen Deko sowie Tischwäsche und Servietten.

 

Zuerst – und das ist die einzige Herausforderung – müsst ihr euch eine Vorlage malen:
Dazu einfach einen Stiefel auf ein Stück Pappe, Karton , etc. in einer Größe aufmalen, die passend für euer Besteck ist. Am einfachsten geht das, wenn ihr das Besteck auflegt und drumherum zeichnet – so passt die Größe bestimmt! Nur bitte die Naht-/ bzw. Klebezugabe nicht vergessen!
Auch der weiße Stiefelrand braucht eine Schablone. Nähprofis könnten für den Stiefelrand übrigens auch gerne einen Fellstoff verwenden – der ist zwar aufwändiger zur nähen, allerdings macht der auch richtig was her! Wenn ihr Stiefel und Stiefelrand in der gewünschten Menge aus den Stoffen geschnitten habt (pro fertiger Stiefel je 2Stk), dann müsst ihr nur noch alles verkleben oder vernähen.

 

Nähen der weihnachtlichen Tischdeko:

Die roten Stiefelteile zuerst mit den weißen Stulpen zusammen nähen (Achtung! Bitte daran denken, dass je zwei Stiefelteile seitenverkehrt sein müssen!). Auch wichtig: Roter Stoff linke Seite muss mit weißem Stoff rechte Seite vernäht werden (dieser wird ja umgeklappt) Dann die beiden Stiefel links auf links vernähen und umdrehen. Schon ist der Besteck-Stiefel fertig!

Und hier haben wir von Prestigious ! Viele tolle Stoffe von PT Prestigious Textiles findet ihr bei uns im Shop unter dem Link Prestigious Textiles!

Wir Wünschen viel Spaß beim Nähen!

Vielen Dank an Katharina, die aus unseren Stoffen dieses tolle Mädchenkleid mit vielen liebevollen Details genäht hat:

Kaum zu glauben, aber dies ist Katharinas erstes selbstgenähtes Mädchenkleid! Ihr Rat für alle, die sich noch nicht recht an schwierigere Projekte trauen: Einfach mal versuchen und drauf losnähen, schließlich macht erst die Übung den Meister!

Mächenkleid4

Mädchenkleid2

Mädchenkleid3

 

Wer das Kleid nachnähen möchte, findet hier Katharinas Blogbeitrag dazu:

FleixMaxx

Die Stoffe findet Ihr hier: https://www.meine-stoffe.de/

Hier noch ein Verarbeitungs-Tipp von Katharina:

Nicht nur bei diesem Projekt, sondern das “ A und O“ bei allen „flutschigen“ Stoffen: Stecken, stecken, stecken, damit der Stoff einigermaßen an der Stelle bleibt wo er hin soll!

Für alle Fortgeschrittenen empfiehlt Katharina außerdem die Zeitung Ottobre, da hier im Gegensatz zu Ebooks viele Schnittmuster für relativ wenig Geld zu bekommen seien.

Es gibt so viele Dekostoffe und verschiedene Stile, aber wer sagt denn, dass man sich für eine Stilrichtung entscheiden muss? In der neuen Stoffserie von Prestigious Textiles haben wir diese tolle Kombination von Floral Stoffen und Retro Stoffen für euch entdeckt! Schöne Stoffe sind im Wohnraum der Gestaltungsfaktor Nummer eins.
Mit Dekostoffen kann man kaum etwas falsch machen. Durch eine etwas andere Kombination von Stoffmustern kann man so auch etwas ausgefallenes aber doch stillvolles kreieren. Sie bieten somit für jeden Geschmack genau das Richtige.

Das florale Dessin heißt Herb Garden, das Retromuster findet ihr unter dem Namen String Bean! Beide Stoffe eigenen sich übrigens auch für leichte Polsterungen!

34664-Dekostoff-Herb-Garden-Blumen-beige-braun_1

34665-Dekostoff-String-Bean-beige-braun

Die Dekostoffe aus 100% Baumwolle eignen sich hervorragend für Kissen und die dazu passenden Tischläufer. Ganz wunderbar machen sich die beiden blickdichten Stoffe aber als Vorhänge am Fenster!

Wie wäre es mit Seitenschals aus dem floralen Stoff und einem Raffrollo aus dem Retrostoff? Oder lieber umgekehrt? Wie du dich auch entscheidest: Dank der dezenten Farben wirkt eine Kombination der beiden Stoffe nie überladen! Wer nicht ganz so mutig beim Kombinieren ist, kann natürlich auch die Stoffe einzeln verwenden oder erstmal mit einer Kissenkombination anfangen.

Hochwertige Stoffe & Dekostoffe für kreative Wohnideen

Ob für individuelle Nähprojekte, stilvolle Heimtextilien oder maßgeschneiderte Wohnaccessoires – die Wahl des richtigen Stoffes ist entscheidend. Bei SCHÖNER LEBEN. findest du eine riesige Auswahl an hochwertigen Stoffen als Meterware, die sich für zahlreiche kreative Ideen eignen.

Warum SCHÖNER LEBEN. die beste Adresse für Stoffe ist

Vielfalt an Stoffqualitäten & Designs – Von Baumwolle über Leinen bis hin zu Mischgeweben, immer passend für deine Bedürfnisse.
Top-Qualität & faire Preise – Unsere Stoffe werden sorgfältig ausgewählt und bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Dekostoffe für jeden Wohnstil – Ob Landhaus, Skandi oder Boho – hier findest du den passenden Stoff für Vorhänge, Kissen oder Tischwäsche.
Praktische Meterware – Bestelle genau die Menge, die du für dein Projekt benötigst, ohne unnötigen Verschnitt.
Nähservice für individuelle Heimtextilien – Falls du keine Zeit oder Lust hast zu nähen, übernehmen wir das für dich!

Jetzt hochwertige Stoffe online kaufen

Egal, ob du auf der Suche nach Dekostoffen für dein Zuhause bist oder inspirierende Stoffe als Meterware für dein nächstes DIY-Projekt suchst – bei SCHÖNER LEBEN. wirst du garantiert fündig. Stöbere jetzt in unserem Sortiment und entdecke die schönsten Stoffe für deine kreativen Ideen!

Allen Selbermachern wünschen wir frohes schaffen! – Wer nicht nähen kann oder will kann gerne auch unseren Nähservice testen! Klick einfach auf das Banner!wunschmass-07

Karolin hat uns diese tolle Nähidee gemailt. Wir stellen euch vor: Schlaecki, die Bettschlange!

Schlaeki ist ein Multitalent: Bettumrandung, Stillkissen oder Zugluftstopper für das Babyzimmer. Natürlich ist er auch ein prima Spielgefährte, mit dem es sich auch super knuddeln lässt!

Karolin hat für Schlaecki verschiedene Baumwollstoffe verwendet, nur der Kopf ist aus flauschigem Fellstoff. Als Füllung eignet sich besonders gut waschbare Bastelwatte, so kann die kleine Schlange auch mal in die Waschmaschine.

Schlaecki

schlaecki3

Vielen Dank an Andrea, die dieses tolle Kermitkostüm für Ihren 19 Monate alten Zwerg genäht hat:

Frosch3

 

Andrea war sehr kreativ: Das Kostüm ist aus zwei ausrangierten Frotteehandtüchern, ein paar Filzresten und einem ausrangierten grünen Shirt entstanden. Eine super Idee, wie wir finden.

Wirklich toll gelöst ist auch das Schuh-Problem. Hier hat Andrea einfach Froschfüße aus Filz geschnitten und auf den Hausschuhen befestigt.

Und hier das Kostüm noch einmal im Einsatz:Frosch

Eine Super Idee von Andrea: Pasta und Pommes aus Filz für die Spiel – Küche oder auch den Kaufmannsladen. Das beste daran: Aus Filzstoff sind die Köstlichkeiten ruck-zuck mit Zackenschere und ein paar Stichen gemacht!

Küche

Hier die Menükarte:

Köstliche Schleifchennudeln bzw. Farfalle:

Pasta2

Wellenschnitt-Pommes:

Pasta3

Auch Ravioli sind schnell genäht. Einfach kleine Kreise mit Zackenschere ausschneiden und dann zusammenklappen und festnähen. Hier ist sogar Nudelsoße dabei:

Pasta

Pasta1

Natürlich kommt es auch auf die Verpackung an! Andrea hat hier ein besonders schönes Beispiel:

Bon Appetito sagt „Chefkoch Theo“!

Vielen Dank an Sandra, die diesen tollen Winterpulli mit Glitzersternen genäht hat:

Der Pulli wird extra-kuschlig und warm mit einem Kuschel-Sweat, der auf der Innenseite besonders weich und flauschig ist. Mit einem normalen Sweat oder auch Jersey wird der Longpulli auch für wärmere Temperaturen tauglich.

Gemütlich und bequem zum Spielen und Toben – einfach nur eine Leggins oder Strumpfhose drunter und fertig ist der Look!Sternen-Sweater

Sternen-Sweater2

Sternen-Sweater3

Du willst auch so einen tollen, gemütlichen Longpulli nähen?
Sandra hat uns verraten, dass Sie das Schnittmuster „Wunschkind“ von der Zuckerwolkenfabrik verwendet hat.

Sehr putzige und einfach bärig gut finden wir den Romper, den uns Johanna gemailt hat!

Der Romper ist aus weichem Jersey-Stoff genäht. Der Clou: Das Bärenmotiv wurde von Johanna einfach mit textilechtem Stift aufgezeichnet. Da gehört natürlich eine extra-Portion Kreativität und zeichnerisches Talent dazu. Aber das Ergebnis ist einfach toll und vor allem individuell!

Wem diese künstlerische Ader fehlt, aber gerne so einen tollen Romper verschenken würde, wird über Johannas Instagram-Profil @johanna_hn fündig!

Und so cool sieht der Romper in Action aus:

Romper

Vielen Dank an Nicole, die dieses coole Mädchen – Shirt für ihre fast zweijährige Kleine genäht hat!

Nicole hat mutig zu einem auffälligen Digitaldruck-Jersey gegriffen und das Ergebnis spricht für sich! So ein cooles, besonderes Shirt gibt es nirgendwo zu kaufen und ist bestimmt schon zu einem Lieblingsteil geworden!

Nicole hat uns auch verraten, dass der Schnitt „Pocahontas“ heißt und aus der neuen Ottobre 1/16 stammt.