Home / Posts Tagged "Kuschelzeit"

Zum Einstimmen auf den Herbst zeigen wir dir weiche Stoffe und kuschelige Nähideen! Mach’s dir gemütlich und lass dich inspirieren!

.

SCHÖNER LEBEN. weekly – Einstimmen auf den Herbst

Weiche Flanellstoffe

Wenn es draußen kalt wird, gibt es kaum etwas Besseres als warme Kleidung aus Flanellstoff. Hemden, Hosen und Pyjamas aus diesem Stoff sind unglaublich angenehm zu tragen und halten dich gleichzeitig warm.

Mann mit dunklem Bart und dunkelblauer Strickmütze trägt ein kariertes Flanellhemd in Beige und Blau. Er blickt nach links und steht draußen vor unscharfem Hintergrund im Herbst
Mädchen mit kuscheliger Weste aus Teddystoff mit Blumen im Retro Look - perfekt für den Herbst

Kuschelige Teddystoffe zum Einstimmen auf den Herbst

Unser Teddystoff als Meterware eignet sich perfekt für all deine kreativen Projekte! Ob kuschelige Kissen, warme Decken oder stylische Kuschelmode – mit dieser flauschigen Stoffqualität wird alles zum Wohlfühl-Liebling.

SCHÖNER LEBEN. Samtkissen

Mit unseren SCHÖNER LEBEN. Samtkissen erhältst du exklusive Wohnaccessoires, die du nur bei uns bekommst! Verleihe deinem Zuhause das gewisse Etwas und genieße die Eleganz und den kuscheligen Komfort, den unsere Samtkissen zu bieten haben.

Drei dekorative Kissen übereinander auf Holzboden: unten ein rosafarbenes Kissen aus Cordstoff, darauf ein Kissen mit floralem Muster in Rosa- und Grüntönen und oben ein weinrotes Samtkissen. An den Kissen ist das Label ‚Schöner Leben‘ befestigt.

Einstimmen auf den Herbst

Gemütliche Sofaecke mit beigefarbener Couch, dekoriert mit Kissen in warmen Farben wie Beige, Rostrot und Dunkellila. Eine helle Decke liegt über der Lehne, daneben ein geöffnetes Buch. Vor dem Sofa stehen ein rosa Glasgefäß mit Trockenblumen und ein runder Sitzpouf.

Kuschelzeit im Herbst

Egal ob allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie – eine gemütliche Kuschelzeit ist Balsam für Körper und Seele. Mit den richtigen Kuschelaccessoires und einer stimmigen Deko wird aus deinem Zuhause ein Ort, an dem du die kalten Tage ganz entspannt genießen kannst. 

Lass uns mit #machdeinlebenschön und #nähdichglücklich gemeinsam als #schönerlebenfamilie Inspirationen auf Instagram und Facebook austauschen. 

Bettwäsche nähen: Dein DIY-Guide für maßgeschneiderte Kissen und Zudecken. Abseits der Standardmaße ist Bettwäsche in der richtigen Größe zu finden oftmals eine Herausforderung. Warum also nicht selbst Hand anlegen? Mit unserer Anleitung nähst du Bettwäsche aus herrlich weichen Stoffen wie Flanell oder Musselin ganz nach deinen Maßen.

Bettwäsche nähen – das brauchst du:

  • Stoff für deine Bettwäsche. Besonders gut eignen sich hier, Baumwoll-, Flanell-, oder Musselinstoffe.
  • farblich passender Reißverschluss
  • Nähmaschine, Garn, Stecknadeln, Maßband, Bügeleisen

Bettwäsche nähen – so gehts:

1. Seiten bügeln und säumen

Schneide den Kissenstoff in der gewünschten Größe zu. Für unseren Kissenbezug haben wir folgende Stoffmengen benötigt: Vorne 81 x 81cm. Hinten 81 x 77,5cm +81cm x 9cm. Reißverschluss 77cm. Versäubere die Kanten mit einer Overlockmaschine, um Ausfransen zu vermeiden. Bügle den unteren Rand des Oberteils um 3 cm um. Beim Unterteil bügle den oberen Rand 1 cm um.

Bettwäsche nähen: Versäubern der Kanten
Bettwäsche nähen: Zuschnitt der Stoffe
Bettwäsche nähen: Saum umbügeln

2. Kissenbezug nähen

Lege den Reißverschluss mit den Zähnchen nach unten an das Oberteil und nähe ihn fest. Lasse an beiden Seiten des Reißverschlusses etwa 2 cm frei. Drehe das Kissen auf die rechte Seite und nähe das Unterteil am Reißverschluss fest. Die L-Naht dient zur Verriegelung der Reißverschlussenden.

Bettwäsche nähen: Reißverschluss annähen
Bettwäsche nähen: Reißverschluss einnähen
Bettwäsche nähen: L Naht

Schneide 3 cm breite Streifen aus Flanell. Diese werden später als Paspel an unsere Bettwäsche genäht. Wenn die Streifen zu kurz sind, werden sie wie auf Bild 2 miteinander verbunden. Anschließend wird die entstandene Ecke abgeschnitten, so dass es am Ende aussieht wie auf Bild 3.

Bettwäsche nähen: Zuschnitt Paspel
Bettwäsche nähen: Paspel
Bettwäsche nähen: Paspel aneinandernähen

Nun wird der Streifen auf die Hälfte zusammengeklappt und knappkantig auf der gesamten Länge gesteppt. Die Ecken des Kissenbezugs rundest du nun mithilfe einer großen Paketbandrolle ab (Im Video ist das schön zu erkennen). Nun wird die Paspel ringsum angenäht. WICHTIG: Lege an den Rundungen eine Kellerfalte von 2,5cm, sonst steht die Paspel durch die Spannung später hoch.

Bettwäsche nähen: Paspel wird gefalten

Drücke die Falte flach und nähe anschließend darüber. Lasse an den Enden beidseitig 1cm überstehen und nähe rechts auf rechts aufeinander. Falte die Nahtzugabe auseinander und steppe den Rest fest. Lege nun die Vorder-und Rückseite des Kissenbezugs rechts auf rechts aufeinander, fixiere das Ganze und nähe einmal ringsum. Nun wird das ganze noch versäubert und gewendet. Fertig ist der Kissenbezug

Bettwäsche nähen: Paspel wird angenäht

3. Zudecke nähen

Zuschnitt für unsere Bettdecke: Uni 2x 134cm Br. x 177cm L. Karo 1x 137cm Br. x 56cm L. Biese 2x 137cm Br. x4,5cm. Schneide die Vorder- und Rückteile sowie die Seitenteile passend zu und markiere die Positionen für die Paspel und den Reißverschluss. Steppe die Paspel an beiden langen Seiten des Zwischenteils (Karo). Nähe nun das Vorderteil an die eine und das Rückteil an die andere Seite des Zwischenteils.

Bettwäsche nähen: Stoffzuschnitt Bettdecke
Bettwäsche nähen: Paspel wird angenäht

Nun wird das Ganze gewendet, die Paspel auf die Uni-Seite geklappt und an beiden Teilen festgesteppt. Anschließend werden die Seitenkanten versäubert.

Nun wird das Rückteil unten 3cm, das Vorderteil unten 1cm umgebügelt und der Reißverschluss wie beim Kissen angenäht. Anschließend werden Vorder-und Rückteil übereinandergelegt und die Seitennähte gesteppt. Als letzter Schritt werden die Kanten versäubert und der Bezug gewendet.

Bettwäsche nähen – bereit zum einkuscheln

Schon ist deine kuschelige Bettwäsche fertig! Wie wäre es da mit einem gemütlichen Film- oder Serienmarathon. Leg dich hin, deck dich zu und genieße deine Lieblingsserie oder einen tollen Film. Oder du schnappst dir ein gutes Buch und tauchst in eine andere Welt ein. Es gibt kaum etwas Gemütlicheres, als in kuscheliger Bettwäsche zu lesen! – Perfekt für die kalte Jahreszeit!

Bettwäsche nähen: Videoanleitung

Bettwäsche Nähen: Dein DIY-Guide für maßgeschneiderte Kissen und Zudecken

Wir hoffen, dir hat unsere Anleitung gefallen und du kannst nun deine Bettwäsche nach Lust und Laune selber nähen.

Näh dir als Kombi am besten noch passende Dekokissen nach unserer Anleitung dazu. So wird es Zuhause noch gemütlicher.