SCHÖNER LEBEN. weekly – Trends von der Heimtextil 2024
Die jährliche Heimtextil in Frankfurt ist eine internationale Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien. Natürlich war auch unser SCHÖNER LEBEN.-Team vor Ort um die neuesten Trends zu entdecken. Das diesjährige Motto „new sensitivity“ stellt nachhaltige Visionen für die Branche in den Fokus.
SCHÖNER LEBEN. weekly – Trends von der Heimtextil 2024
Naturfaser Leinen
Im Trend bleibt das Thema Nachhaltigkeit. Aktuell bleiben hier vor allem Stoffe und Wohntextilien aus natürlichen Fasern wie Baumwolle, Leinen oder Ramie, gerne in Bio-Qualität. Leinenstoff ist ein Klassiker unter den Natufaserstoffen, der durch das Thema Nachhaltigkeit wieder stärker in den Fokus gerückt ist. In unserer Kategorie Leinenstoffe findest du das passende Material für Vorhänge, Kissen, Tischdecken, Servietten, Schürzen, Polsterungen und Bekleidung.
Bio Gardinen für ein nachhaltiges Zuhause
Auch bei Gardinen und Vorhängen spielen Bio-Qualitäten und recycelte Qualitäten weiterhin eine große Rolle im Nachhaltigkeitstrend. Unsere Bio Gardinen aus Baumwolle und Leinen bringen die Natur in dein Zuhause und machen es gemütlicher und nachhaltiger.
Näh-Tutorial Gardine nähen
Dekostoffe aus Naturfasern lassen sich auch für Nähanfänger leicht verarbeiten. Wie wäre es mit selbst genähten Gardinen bzw. Vorhangschals? Unser ausführliches Näh-Tutorial zeigt, wie es geht!
Trendwelt Natur Feeling
Der Trend zur Nachhaltigkeit und Natürlichkeit findet sich in vielen beliebten Einrichtungsstilen wie Skandinavisch oder Landhaus wieder und macht dein Zuhause zu einem gemütlichen Rückzugsort. Eine schöne Auswahl an Deko und Wohnaccessoires mit natürlichem Touch findest du in unserer Trendwelt Natural Feeling.
Kissen in Natur
Neben einzelnen Farbakzenten wurden auf der Heimtextil passend zum Naturtrend viele natürliche Farbtöne gezeigt. Besonders das schlichte Natur fehlte in keiner Kollektion. Kein Wunder, ist es doch zeitlos und lässt sich immer wieder neu kombinieren, genau wie unsere Kissen in Natur.
Musselinstoff für dein Zuhause
Ein weiterer Trend lautet Musselin! Bislang vor allem für Babyausstattung und Bekleidung bekannt, hat das weiche und pflegeleichte Material mit der leichten Knitteroptik nun offiziell in die Welt der Heimtextilien Einzug gehalten. Bei vielen Anbietern konnten wir Heimtex-Artikel aus Musselin Stoff entdecken, z.B. leichte Vorhangschals, weiche Kissen und Bettwäsche sowie leichte Decken und gesteppte Plaids. Mit unserer schönen Auswahl an Musselin Stoff Meterware kannst du den Trend nachnähen und zu dir nach Hause holen. Oder du wartest einfach auf unsere neuen, messefrischen Vorhänge, Kissen und Plaids aus Musselin.
SCHÖNER LEBEN. weekly – So einfach kannst du Heizkosten sparen!
Steigende Preise sind leider zu Beginn des Jahres in aller Munde. Vor allem das Heizen unserer Haushalte wird wegen höherer Steuern wieder teurer. Umso wichtiger ist es also, dass wir wo es geht die Kosten drücken können – und dabei helfen wir dir: Spare mit unseren Thermovorhängen, Zugluftstoppern und passgenauen Lösungen bares Geld bei deinen Heizkosten!
SCHÖNER LEBEN. weekly – So einfach kannst du Heizkosten sparen!
Thermovorhänge nach Maß
Mit unseren Thermovorhängen hältst du Kälte und Zugluft draußen und erhältst die behagliche Wärme in deinen Wohnräumen. Stöbere in unserer großen Auswahl an fertigen Thermovorhängenoder wähle die maßgeschneiderte Version, um genau die passende Länge für dein Fenster zu erhalten.
Zugluftstopper für Fenster und Türen
Unsere Zugluftstoppersind neben dichten Vorhängen eine wirkungsvolle Maßnahme, um kalte Luft an zugigen Fenstern und Türen zu stoppen. In verschiedenen Farben und Designs, mit hochbauschender Watte gefüllt und am besten zwischen Tür oder Fensterbacken geklemmt, zahlt sich die isolierende Wirkung in barer Münze aus und hilft effektiv, deine Heizkosten zu senken.
Passgenaue Lösungen – unser Nähservice
In unserer hauseigenen Nähmanufakturmit langjähriger Erfahrung und kompetenter Beratung bieten wir maßgefertigte Lösungen für dein Zuhause. Profitiere von unserer riesigen Auswahl an Stoffen, erhalte kostenlose Muster vorab und die passende Fenstertechnik dazu. Wir fertigen passgenaue Kälteschutz-Lösungen für dich und geben Zugluft keine Chance!
Thermostoffe als Energiesparer
Spezielle Wärmeschutzstoffe bzw. Thermostoffeisolieren nach beiden Seiten und verhindern, dass wertvolle Raumwärme nach außen abzieht, oder kalte Luft an Fenster- und Türspalten eindringen kann. Mit dekorativen Vorhangschals oder Zugluftstoppern aus Thermostoffen kannst du diese sensiblen Bereiche abdichten, deinen Heizbedarf verringern und eine behagliche Wohnatmosphäre schaffen.
Polsterstoffe Chenille für kuschelige Wärme
Weich, komfortabel, mit langer Lebensdauer und leicht zu pflegen – das sind einige Pluspunkte unserer Polsterstoffe Chenille. Chenille Stoffe haben eine flauschige, samtige Textur und besitzen dadurch gute wärmeisolierende Eigenschaften. So helfen sie dir als dichte Vorhänge, Raumtrenner oder Zugluftstopper Heizkosten zu sparen.
Tutorial: Thermovorhang selbst nähen
Mit unserer Nähanleitungkannst du deine Thermovorhänge gegen Kälte ganz einfach nach deinen Wünschen selbst nähen. Mit Detailbildern leiten wir dich Schritt für Schritt an und so stattest du im Handumdrehen dein Zuhause mit isolierenden Thermovorhängen aus. Dabei bist du flexibel und kannst Stoff und Maße auf dein Zuhause abstimmen..
SCHÖNER LEBEN. weekly – Last-Minute Geschenkideen und stressfreies Schenken!
SCHÖNER LEBEN. weekly – Last-Minute Geschenkideen und stressfreies Schenken!
Popeline für die letzten Geschenke
Du benötigst noch letzte kleine Geschenke? Mit unseren feinen Popeline-Stoffen kannst du kleine Mäppchen, praktische Einkaufsbeutel, Täschchen und Co. nähen, die man immer brauchen kann. Alternativ machen deine Geschenke auch unter dem Baum eine gute Figur, wenn du sie mit einem schönen Popeline-Stoff verpackst.
Letzter Schliff für die Geschenkverpackung
Ein Geschenk ist erst dann wirklich komplett, wenn auch die Verpackungstimmt. Decke dich noch mit hübschen Geschenkanhängern, Geschenkbändern und Co. ein, um deine Geschenke noch festlicher zu machen!
Weihnachtsträume aus Stoff
Mit weihnachtlich gemusterten Stoffen verpasst du deiner Deko noch den letzten Schliff bevor sich über die Feiertage der Besuch ankündigt. Ob Servietten, Platzsets oder Läufer auf dem Tisch, festliche Kissen, Gardinen am Fenster oder für den Weihnachtspyjama – bei unseren Weihnachtsstoffen bist du richtig!
Last-Minute Geschenkidee – SCHÖNER LEBEN. Gutschein
Du bist mit der Geschenksuche schon spät dran? Kein Problem, denn der SCHÖNER LEBEN. Geschenkgutschein ist immer eine gute Idee! So sparst du dir den Weihnachtsstress in letzter Minute und wie du den Gutschein weihnachtlich kreativ verpacken kannst, verraten wir dir auch!
Geldgeschenke in weihnachtlichem Gewand
Wer sagt, dass Geldgeschenke unpersönlich sein müssen? In unserem neuesten Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du Geldgeschenke oder auch Gutscheine weihnachtlich verpackst. Das geht ganz einfach und macht trotzdem viel her! Lass dich von unseren Ideen inspirieren.
Geschenkideen für Kreative
Für kreative Köpfe und Selbermacher findest du in unserer KategorieDIY & Nähzubehör viele Ideen für kleine oder größere Geschenke. Mit namhaften Firmen wie Creativ Company, Prym, Rayher. oder Rico Design bieten wir dir eine große Auswahl an nützlichen, hilfreichen oder kreativen Tools und Materialien.
Du bist noch völlig ratlos, was du deinen Lieben schenken sollst? Dann stöbere am besten durch alle unsere Geschenkideen, ob für Mamas, für Papas, für Kids, für Hobbyköche oder Genießer – hier wirst du sicher fündig!
SCHÖNER LEBEN. weekly – Weihnachtsgeschenke mit Liebe ausgesucht! Damit die Suche nach dem richtigen Weihnachtsgeschenk genauso schön wird, wie das beschenkt werden, haben wir für dich diese Woche allerlei Ideen zum Verschenken und Verpacken gesammelt. Ganz nach dem Motto: Auspacken, anschauen, ausflippen! Sei gespannt und freu dich auf richtig schöne Ideen!
Weihnachtsgeschenke mit Liebe ausgesucht
Geschenkideen zu Weihnachten
Was schenke ich meinen Liebsten? Wir raten dir: Schau mal bei unseren Geschenkideen zu Weihnachten vorbei. Hier findest du Geschenke zum Wichteln, kleine Aufmerksamkeiten für die Nachbarn und natürlich noch etwas Schönes für Freunde und Familie.
Weihnachtsgeschenke mit Liebe ausgesucht – Geschenkgutschein
Die schönsten Geschenke gibt es bei uns. Unsere Geschenkgutscheine sind immer eine tolle Idee und machen garantiert glücklich!
Edel und wertig: Samtstoffe
Mit seidigem Glanz und weicher Haptik sorgen Samtstoffegerade im Lichtermeer der Weihnachtszeit für den edlen Touch. Für das schicke Festtagsoutfit, hochwertige Tischläufer, kuschelige Kissen oder als Geschenkverpackung mit besonderem Look findest du bei uns Samtstoffe in verschiedenen Ausführungen.
Mit der richtigen Geschenkverpackungmachst du selbst ein einfaches Geschenk zu etwas ganz Besonderem. Uns macht das Geschenkverpacken fast genauso viel Spaß wie das Auspacken, deshalb haben wir für dich jede Menge Geschenktüten, Geschenkpapier, Geschenkanhänger und noch vieles mehr, mit dem du deine Geschenke einpacken kannst.
Geschenkverpackung mal anders
Geschenke verpacken mit Stoff: Nicht nur nachhaltig, sondern auch super schick und einfach mal etwas anderes. Ob Baumwoll- oder Dekostoffe mit Weihnachtsmotiven, klassischer Jute oder edler Samt: Einige Ideen, Beispiele und eine Videoanleitung findest du auf unserem Blog!
Filz in der Weihnachtszeit
Filzstoffe sind besonders in der Weihnachtszeit beliebt, denn sie sind super vielseitig und ganz einfach zu verarbeiten. Ob für farblich passende Platzsets und Serviettenringe zum Festtagsessen oder schöne Hängerchen für den Baum und zum Geschenke Aufhübschen: Filz ist die perfekte Wahl!
Handgenähte Kissen – ein Geschenk von Herzen
Ein handgenähtes Kissen, individuell nach Maß und Vorlieben gestaltet, ist ein Geschenk, das direkt von Herzen kommt. Mit unserer Nähmanufaktur wird’s möglich – auch wenn du selbst nicht nähen kannst. Überrasche deine Liebsten mit einem individuellen Kissen, das perfekt zu ihrem Zuhause passt!
Weihnachtszauber selbstgemacht – Tutorial: Tasche aus Dekostoff nähen
Eine wiederverwendbare Stofftasche ist zum Einkaufen nicht nur nachhaltiger sondern auch deutlich schicker und eignet sich perfekt als selbstgemachtes Geschenk, das von Herzen kommt! Wie du eine einfache Tasche aus Dekostoff nähen kannst, zeigen wir dir hier auf unserem Blog.
Weihnachtsdeko aus Kunstleder
Wie vielseitig unsere verschiedenen Lederimitate sind, zeigt dir unsere liebe Sabine: Neben Polstermöbel und Taschen machen sich die hochwertigen Kunstleder in Form von Kissen mit Schriftzug oder Sternenkissen nämlich auch richtig gut als ausgefallene selfmade Weihnachtsdeko! Sind sie nicht super schick?
Kreativ in der Weihnachtszeit
Egal ob selbsthärtender Ton für DIY-Geschenkanhänger, gebastelte Weihnachtssterne oder Dekoringe in weihnachtlichem Gewand – zur Weihnachtszeit gehört das Selbermachen einfach dazu. Wie du Geschenkanhänger aus Ton machen kannst, zeigen wir dir hier im Video. Das Zubehör dazu und natürlich noch viel mehr zum Basteln und Kreativwerden gibt’s bei uns im Shop!
Weihnachtsdeko mal ungewöhnlich
Ein radfahrender Dinosaurier, ein strickender Pinguin oder einfach ein supersüßer Fliegenpilz aus Filz – die neuen Geschenkanhänger vonSass & Belle sind einfach richtig cool und ein absoluter Hingucker an jedem Weihnachtsbaum. Bei den persönlichen Favoriten gehen unsere Meinungen noch auseinander, aber es ist garantiert für jeden etwas dabei!
Weihnachtspost
Wann hast du das letzte Mal eine Karte geschrieben? Such dir aus unseren bezaubernden Weihnachtskarten eine aus und überrasche mit der Weihnachtspost doch einfach mal einen Lieblingsmenschen!
SCHÖNER LEBEN. weekly – Entdecke festliche Angebote rund um Weihnachten und lass dich von unseren Ideen für dein perfektes Weihnachtsfest inspirieren!
Entdecke festliche Angebote rund um Weihnachten – Alles für deine Weihnachtsbäckerei!
Plätzchenduft liegt in der Luft
Klassische Ausstecher, weihnachtliche Keksdosen und originelle Ofenhandschuhe versüßen dir die Weihnachtsbäckerei. Und mit dem Backzubehör von Dr. Oetker und Zenker wird das Backen selbst schon zum Genuss!
Morgens Schürze – Abends Festtagsoutfit
Nach der Zubereitung all der köstlichen Weihnachtsleckereien ist es Zeit, aus der Schürze in die Abendgarderobe zu schlüpfen. Für einen glanzvollen Auftritt kannst du das Festtagsoutfit aus unseren Pailletten- und Glitzerstoffen ganz nach deinem Geschmack selbst gestalten: Musselin, Tüll oder Jersey mit Glitzer-Highlights garantieren dir staunende Blicke!
Ordnung in der Backstube
Beim Backen mit Kindern wird´s schon mal chaotisch: Mit selbstgenähten Utensilos sorgst du einfach und schick für Ordnung! Backzutaten, Plätzchenformen und Co. sind darin gut verstaut, die Kids können beim Aufräumen helfen und immer wieder neu sortieren. Eine einfache Nähanleitung findest du hier auf unserem Blog.
Supertalent Baumwolle
Baumwollstoffe sind echte Alleskönner, auch in der Weihnachtsbäckerei kommen sie zum Einsatz: Ob Geschirrtücher, Ofenhandschuhe oder Schürze – von Kopf bis Fuß kannst du dich ausstatten und deine eigene Küchen-Couture kreieren! Heißer Tipp: Wo gerne mal gekleckert wird, da sindbeschichtete Baumwollstoffe besonders praktisch.
Weihnachtsdeko ganz natürlich
Weihnachtsdeko im „Natural Christmas“ Stil erzeugt eine urige Gemütlichkeit in deinem Zuhause. Die hellen Farben lassen sich problemlos in jedem Stil integrieren, deshalb sind wir so begeistert von natürlicher Weihnachtsdeko. Dekoriere helle Beigetöne zusammen mit natürlichen Materialien wie Tannenzapfen und Holz und schaffe so eine besinnliche Atmosphäre!
Wenn der Nikolaus kommt …
sollten die Stiefel besser gut geputzt sein und viel Platz für Geschenke bereit halten! Entdecke niedliche Geschenkideen, mit denen du deine Kids zum Nikolaus überraschen kannst. Von Spielzeug über Bastelsets bis zu süßen Kleinigkeiten ist alles dabei.
Wir zeigen dir wie du ein süßes Halloween Kissen mit Makramee-Geistern ganz easy selber machen kannst.
Halloween steht vor der Tür, Zeit deinem Zuhause einen gespenstischen Charme zu verpassen! Wie wäre es mit etwas Selbstgemachtem und Einzigartigem? In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du ein zauberhaftes Halloween Kissen mit Makramee-Geistern selbst gestalten kannst. Super simpel und einfach BOO-tiful! 👻
Materialien für dein DIY Halloween Kissen mit Makramee-Geistern:
DIY Halloween Kissen mit Makramee-Geistern. So gehts:
Vorbereitung: Lege alle Materialien bereit. Stelle sicher, dass die Oberfläche, auf der du arbeitest, sauber und trocken ist.
Geister-Design: Zeichne dir mit dem Bleistift oder Trickmarker die Form von kleinen Geistern auf den Kissenbezug. Dies dient als Leitfaden für das Makramee Garn.
Kordel zurechtschneiden: Schneide nun die Stücke der Baumwollkordel in der Länge deiner vorgezeichneten Geister zu.
Kleben: Trage nun nach und nach den Heißkleber entlang der Bleistiftstriche auf und klebe die Kordel darauf.
Augen: Wenn du mit deinen kleinen Gespenstern zufrieden bist, kannst du nun die Augen mit einem schwarzen Filzstift oder Textilfarbe auftragen.
Trocknen lassen: Lasse den Heißkleber vollständig trocknen, bevor du das Kissen benutzt oder weiter dekorierst.
FAQs:
Kann ich auch andere Materialien als Baumwollkordel verwenden?
Ja, du kannst auch andere Arten von Kordel oder sogar Stoffstreifen verwenden. Der Prozess bleibt derselbe.
Wie reinige ich mein Halloween Kissen?
Aufgrund des Heißklebers empfehlen wir, das Kissen per Hand zu waschen. In der Waschmaschine könnte sich der Kleber vom Kissen lösen.
Kann ich andere Halloween-Motive kreieren?
Natürlich! Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte auch andere Motive wie Spinnen, Kürbisse oder schwarze Katzen.
Wenn dir unser kleines Halloween Tutorial gefallen hat und du auf der Suche nach mehr inspirierenden DIY-Projekten bist, dann schau unbedingt unsere anderen kreativen Blogbeiträge an. Dort findest du jede Menge Tipps, Tricks und Anleitungen, die dein Zuhause in eine echte Wohlfühloase verwandeln können. Mach dein Leben schön mit uns! 🎨🖌️✂️
Die Kombination aus Stickrahmen, Tüll und Trockenblumen ist eine wunderbare Möglichkeit, deinem Zuhause einen herbstlichen Touch zu verleihen. Probier es aus und verliebe dich in diese einzigartige Herbstdeko!
Der Herbst schreitet mit großen Schritten voran, aber das ist kein Grund, um traurig zu sein. Denn wenn die Tage wieder kürzer werden, beginnt die gemütliche Zeit Zuhause und somit auch die Kreativ-Zeit.
Während wir uns im Sommer an warmen Sonnenstrahlen und bunt blühenden Gärten erfreuen, so werden die Tage nun merklich trister und das Wetter immer ungemütlicher da draußen.
Doch auch im Herbst muss man nicht auf farbenfrohe Blüten und Gräser verzichten, denn getrocknete Blumen bieten eine zauberhafte Alternative.
Sie sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch extrem vielseitig.
Und während draußen die Blumen so langsam verblühen, bleiben unsere Trockenblumen auch im Herbst weiterhin ein Blickfang und zaubern einen Hauch Farbe in dein Zuhause.
Perfekt also für ein kleines DIY. Aus einem Stickrahmen mit Tüll und Trockenblumen haben wir einen herbstlichen Eyecatcher gezaubert und zeigen dir hier Schritt-für-Schritt, wie es geht!
Für deinen Strickrahmen mit Tüll und Trockenblumen brauchst du:
Einen Stickrahmen in deiner gewünschten Größe, hier haben wir den Rico Design Dekostickrahmen Dreieck aus Holz verwendet
Spanne zunächst den Tüll in deinen Stickrahmen. Den überschüssigen Stoff kannst du einfach abschneiden. Da wir für dieses DIY keinen typischen Stickrahmen, sondern einen Dekorahmen verwendet habe, der keine Spannungsschraube hat, haben wir anschließend den überstehenden Stoff noch mit dem Rahmen verklebt. Achte darauf, dass der Stoff wirklich gut gespannt ist, damit er das Gewicht der Trockenblumen halten kann.
Nun druckst du dir den gewünschten Buchstaben aus. Das wird unsere Schablone. Damit sie nicht verrutscht, kannst du sie mit etwas Klebeband am Rahmen fixieren. Optional kannst du den Buchstaben auch spiegelverkehrt auf Vinylfolie plotten und auf die Rückseite des Tülls kleben.
Schneide anschließend die Köpfe der Trockenblumen ab und klebe diese mit dem Bastelkleber auf den Tüll bis die Schablone nicht mehr zu sehen ist.
Anschließend die Schablone entfernen und alles gut trocknen lassen!
FAQS
Kann ich verschiedene Trockenblumen verwenden?
Ja, du kannst nach Belieben verschiedene Trockenblumen verwenden und so deine eigene persönliche Note hinzufügen.
Wo kann ich Stickrahmen kaufen?
Du findest verschiedene Arten von Stickrahmen in unserem SCHÖNER LEBEN. Shop
Wie pflege ich meine Herbstdeko?
Stelle sicher, dass dein Stickrahmen nicht direktem Sonnenlicht oder Feuchtigkeit ausgesetzt ist.
Nun hast du einen wunderschönen DIY Stickrahmen, der darauf wartet, deine vier Wände zu schmücken!
Verlinke deinen eigenen DIY Stickrahmen mit Tüll gerne mit dem Hashtag #schönerlebenfamilie auf Facebook oder Instagram.
Für noch mehr Inspirationen rund ums Thema DIY schau doch mal in unseren anderen kreativen Blogbeiträgen vorbei und lass dich inspirieren!
Plotte dir einen einzigartigen Türkranz! Unser kostenloses DIY-Tutorial zeigt Schritt für Schritt wie es geht. Ein einfaches Projekt aus einem Stickrahmen und Leinenstoff.
Türkränze sind momentan voll im Trend! Ob als hübscher Hingucker für deinen Lieblingsplatz oder als Geschenkidee für einen lieben Menschen: Dieser DIY Türkranz aus einem Stickrahmen ist ganz einfach gemacht und eine kreative Idee für dein nächstes DIY-Projekt.
Und das Beste ist, die Materialliste für den stylishen DIY Türkranz ist wirklich nicht lang:
Ein Stück Stoff, Stickrahmen, Trockenblumen, Heißkleber und natürlich Plotter und Flexfolie – mehr braucht es nicht, damit du direkt loslegen kannst.
Am Ende des Beitrags zeigen wir dir noch in einem kurzen Video, wie der Türkranz entstanden ist!
Du brauchst:
Einen Stickrahmen (Unserer hat einen Durchmesser von 20cm).
Ein Stück Stoff (Für dieses Projekt haben wir Leinen verwendet).
Einen Plotter und entsprechendes Werkzeug
Flexfolie zum Aufbügeln
Heizpresse oder Bügeleisen
Falls du keinen Plotter besitzt, kannst du den Stoff natürlich auch mit Textilmalstiften gestalten
1. Zu Beginn suchst du dir eine passende Plotterdatei aus oder gestaltest diese selbst. Passe die Datei dann auf die Größe deines Stickrahmens an. Für unser DIY haben wir den Cricut Maker und Flex-Folie in schwarz und gelb verwendet.
2. Wenn deine Schneidemaschine alles fertig ausgeschnitten hat, wird das Motiv entgittert und anschließend auf dem Stoff platziert.
3. Nun wird die Folie mit einer Heizpresse oder einem Bügeleisen übertragen und die Trägerfolie entfernt.
Wichtig hierbei ist, dass die Heizpresse nicht direkt mit der Folie in Kontakt kommt, sodass diese nicht schmilzt. Am einfachsten geht das, indem du dir ein Backpapier oder ein Geschirrtuch dazwischen legst.
4. Wenn du das Motiv übertragen hast, kannst du deinen Stoff in den Stickrahmen spannen. Abschließend schneidest du den überschüssigen Stoff ab.
5. Zu guter Letzt und um dem Stickrahmen das gewisse Etwas zu verleihen, haben wir mithilfe von Heißkleber noch ein paar Trockenblumen und eine hübsche Juteschnur angebracht.
Und schon kann dein Kranz an der Tür befestigt werden.Super einfach, oder?
Videoanleitung DIY-Türkranz
Tipp:
Falls du keinen Plotter besitzt, kannst du den Stoff auch anders gestalten. Ganz easy geht das zum Beispiel mit einem Stoffmalstift. Stoffmalstifte und alles was du sonst noch für Textiles Gestalten brauchst findest du in der DIY-Kategorie im SCHÖNER LEBEN. Shop.
Dir gefällt unser DIY-Türkranz, aber du bist noch auf der Suche nach weiteren Geschenkideen? Dann stöbere doch einfach mal durch unsere anderen Blog-Beiträge und entdecke jede Menge DIY-Inspirationen um deinen Liebsten einen Freude zu machen.
Ob einfach, schlicht, glamourös oder festlich, mit der richtigen Tischdekoration wird dein Esstisch zu einer traumhaft gedeckten Tafel. Ein gedeckter Tisch sorgt für ein gemütliches Beisammensein und schafft eine harmonische Atmosphäre. Mit stimmigem Geschirr, Besteck, Gläsern und Accessoires kannst du zu jeder Jahreszeit ein perfektes Dinner zaubern. Wir zeigen dir, wie du deinen Tisch richtig deckst und haben tolle Inspirationen für dich!
Wie dekoriere ich einen Tisch – Tipps und Tricks
Nachdem du den Tisch mit deinem Geschirr eingedeckt hast, solltest du dich passend zum Anlass und Jahreszeit für ein Farbschema und einen Stil entscheiden.
Achte auf die Tischgröße, denn auf großen Esstischen kommen große und auffallende Accessoires wunderbar zur Geltung, während diese auf kleinen Tischen eher störend wirken.
Passend zu deinem Wohnstil kannst du mittig von deiner Tafel ein echtes Highlight wie beispielsweise einen Blumenstrauß oder eine Dekofigur dekorieren. Kerzen, Streudeko oder Früchte ergänzen deinen Tisch hervorragend.
Möchtest du dein Essen in Töpfen servieren, solltest du darauf achten, dass zwischen deiner wunderschönen Dekoration auch Töpfe und Topfuntersetzer ihren Platz finden.
Platzsets, Tischdecke oder Tischläufer?
Platzsets
Sie sorgen für eine optische Unterteilung und setzen Besteck, Geschirr und Gläser gekonnt in Szene. Geht mal etwas daneben, muss nicht die gesamte Tischdecke gereinigt werden. Hier findest du hochwertige Tischsets in unterschiedlichen Farben!
Tischdecke
Eine Tischdecke eignet sich super für ein festliches Dinner. Sie schafft einen edlen Look und schützt deine Tischplatte vor heißen Tellern und Kratzern. Accessoires kommen auf einer Tischdecke großartig zur Geltung. Klicke hier und entdecke Tischdecken aus der SCHÖNER LEBEN. Kollektion.
Tischläufer
Auf einem Tischläufer kannst du wunderbar Vasen und Kerzenständer dekorieren. Er bedeckt nicht die gesamte Tischplatte und eignet sich super für festliche Tafeln oder einfach für den Alltag. Den passenden Tischläufer für dein Zuhause findest du hier.
Tisch richtig decken
Hast du dich für die passende Tischwäsche entschieden, kann es mit dem Eindecken weiter gehen.
Gemustert, einzigartig und bunt lautet dieses Jahr das Motto. Stylisches Geschirr passend zu deiner Tischdekoration rundet deine dekorierte Tafel hervorragend ab.
Vor allem Geschirr mit reaktiver Glasur liegt momentan total im Trend. Der hochwertige Handmade-Look überzeugt mit seiner Individualität und fällt sofort ins Auge. Entdecke in unserem Shop hochwertige Geschirr-Sets im angesagten Shabby-Look.
Die Trendfarbe Gold ist in diesem Jahr nicht nur in deiner Dekoration zu finden! Denn auch dein Besteck überzeugt mit einem schlichten und geradlinigen Design in edlem Gold. Es sorgt für glamouröse Akzente und ist vor allem auf deiner festlich gedeckten Tafel ein echter Eyecatcher. Goldfarbiges Besteck findest du hier.
Stoffservietten falten
Nachdem du deinen Tisch eingedeckt hast, kann es mit passenden Servietten weiter gehen. Die Stoffservietten aus der SCHÖNER LEBEN. Kollektion sorgen dafür, dass dein Esstisch einen edlen Look erhält. Mit ihrer hochwertigen Qualität und ihrem natürlichen Charakter sind sie ein Schmuckstück für jeden gedeckten Tisch.
Mit verschiedenen Falttechniken sorgst du für ein bezauberndes Ambiente und dabei beeindruckst du garantiert auch deine Gäste. Klicke hier und entdecke unsere Stoffservietten aus 100% Bio-Ramiefaser!
Der Knoten
Serviette zu einem Dreieck falten
An beliebiger Seite einen Knoten binden
Klassische Falttechnik
Serviette zu einem Rechteck falten
Einfachen Look mit Trockenblumen ergänzen
Tischdekoration Herbst
Was gibt es Schöneres als einen Spaziergang durch den bunten Wald und anschließend ein gemütliches Dinner mit der Familie. Besonders gut eignen sich zu dieser Jahreszeit Naturmaterialien, Kürbisse und goldfarbige Akzente. Kerzenständer und Stabkerzen sorgen für flackerndes, warmes Licht und ein stimmungsvolles Ambiente. Verwende getrocknete Blätter als Streudeko und runde deinen Tisch mit einem besonders herbstlichen Charme perfekt ab.
Weniger ist mehr! Accessoires im skandinavischen Stil sind schlicht und stylisch angerichtet ein echter Eyecatcher. Naturmaterialien liegen derzeit total im Trend, sie schaffen eine freundliche und helle Atmosphäre, dabei überzeugen sie dennoch mit einem gewissen Extra.
Eine helle Tischdecke sorgt dafür, dass deine Accessoires hervorragend zur Geltung kommen.
Grüne Kunstpflanzenoderetwas Pampasgrasrunden deine Tafel im natürlichen Look hervorragend ab. Stöbere doch etwas in der Stilwelt Scandi Chicund entdecke noch weitere Schmuckstücke.
Gedeckter Esstisch mit Kunst- und Trockenblumen
Trockenblumen sind eine pflegeleichte Alternative zu blühenden Sträußen. Sie bringen Frische in deine Wohnung und sorgen dafür, dass die Natur bei dir Zuhause einzieht.
Außerdem sind sie langlebige Schmuckstücke und verbreiten floralen Zauber auch an kalten Wintertagen. Dekoriert in einer edlen Vase bringen die getrockneten Blumen Eleganz auf deinen Esstisch. Mit einer nachhaltigen Stoffserviette aus der SCHÖNER LEBEN. Kollektion, einzelnen Trockenblumen-Zweigen und einem personalisierten Schild kannst du für einen echten Eyecatcher sorgen.
Dekoriere Kerzenhalter befüllt mit Trockenblumen auf deinem Esstisch und sorge für einen Blickfang sobald deine Gäste den Raum betreten. Natürlich sind diese auch bei uns erhältlich!
In unserem Shop findest du stylische Trockenblumen und noch weitere Accessoires für deine Tischdekoration.
Candle-Light-Dinner zu Hause – die perfekte Tischdekoration
Zaubere deinem Liebling ein Candle-Light-Dinner mit einer perfekten Tischdekoration!
Vor allem Kerzen dürfen bei einem romantischen Abend nicht fehlen. Mit Teelichtern oder Stabkerzen sorgst du für traumhafte Lichtspiele und warmen Kerzenschein. Zwischen den Kerzen kannst du dekorativ einen Blumenstrauß präsentieren.
Kerzen im Twisted-Look sind super trendig, fallen sofort ins Auge und sind somit ein traumhaftes Accessoire auf deinem gedeckten Tisch.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.